TY ♥️ - Tanzend Lebensfreude erleben

Willkommen beim TSC Ysenburg! Wir vereinen sportlichen Anspruch mit kreativer Entfaltung auf der Bühne. Bei uns tanzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Begeisterung – im Training, auf Wettkämpfen und bei Showauftritten. Ob du erste Schritte wagst oder Turnierambitionen mitbringst – wir freuen uns auf dich!

Wer wir sind

Seit 1980 ein Zuhause für Tanzbegeisterte

Der TSC Ysenburg ist seit 1980 fester Bestandteil der Tanzsportlandschaft in Neu-Isenburg. Was als Jugendtanzclub begann, ist heute ein etablierter Turnierverein im Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG).

Unser Fokus liegt auf der tänzerischen Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – mit altersgerechtem Training, kreativen Choreografien und regelmäßiger Teilnahme an regionalen und nationalen Wettbewerben.

Dabei verbinden wir sportliche Leistung mit Gemeinschaft, Disziplin mit Spaß – und Bühne mit Herz. Unser Verein ist nicht nur ein Trainingsort, sondern ein Raum für Persönlichkeitsentwicklung, Teamgefühl und Begeisterung für Tanz.

Unsere Partner und Förderer

Tanzen fördern. Gemeinschaft stärken.
Werde Teil unserer Tanzfamilie
Ob als Fördermitglied oder exklusiver Hauptsponsor: Mit deiner Unterstützung bewegst du mehr als nur Körper – du förderst Gemeinschaft, Kreativität und Leidenschaft.
Partner werden

Jetzt Fördermitglied des TSC Ysenburg e.V. werden: Online Anmeldung

 

Wir danken folgenden Personen und Institutionen für ihre Unterstützung in den letzten Jahren:
Stadt Neu-Isenburg – Bemer Group – GFA Abgastechnik – Sparkasse Langen-Seligenstadt – Volksbank Dreieich – Swetlana Ullmann – Devin Dienstleistung – Sabahudin Glogic – Eduard Wilhelm

Unsere Tanzstile & Disziplinen

Modern, Freestyle, Charakter – für jedes Alter

Unser Trainingsangebot richtet sich an alle Altersgruppen – mit passenden Inhalten und wachsendem Anspruch:

Mini-Tänzer:innen: Spielerischer Einstieg in Bewegung und Rhythmus

Kids & Schüler:innen: Aufbau von Grundlagen und ersten Bühnenerfahrungen

Jugendliche: Technik, Ausdruck und Wettbewerbsorientierung

Erwachsene: Fortgeschrittenes Training, Showbühne und Turnierambitionen

Schautanz Freestyle

In der Disziplin „Schautanz Freestyle“ sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ohne Vorgabe eines Themas wird die freigewählte Musik interpretiert. Schritte, Formationen, Tanztechnik sollen den Zuschauern das Gefühl des Musikstückes nahe bringen. Die Kostüme unterstützen den Tanz ohne Bewegungsabläufe zu verdecken.

Schautanz Charakter

In die Disziplin „Schautanz Charakter“ fallen alle Tänze, die ein Thema oder eine Handlung erkennbar vertanzen. Meist erzählen die Charaktertänze eine Geschichte. Die Variationen im Charaktertanz sind vielfältig, vom Folkloretanz über Musicals und Revuetänzen bis hin zu Thementänzen und Tänzen, die auf Filmen, Märchen, Erzählungen oder frei erfundenen Handlungen beruhen. Originelle Themen und kreative Tanzelemente müssen so umgesetzt werden, dass die Handlung erkennbar wird und dass Choreographie und Kostüme mit der Musik im Einklang stehen.

Schautanz Modern oder Jazztanz

Im „Schautanz Modern“ oder „Jazztanz“ finden sich Elemente der Tänze amerikanischer Schwarzer, also des ‚echten‘ Jazztanzes, des amerikanischen Modern Dance und des klassischen Balletts.
Vielfältige Formationswechsel, immer wieder neue, teils akrobatische Tanzfiguren, enganliegende Kostüme in auffälligen Farben und Mustern, dazu aktuelle fetzige Musik machen den Reiz dieser Tanzdisziplin aus. Körperbeherrschung, Sprungkraft und Kondition sind gefragt.

Schautanz Solo

Eigene Ideen verwirklichen, experimentieren, sich selbst darstellen – der „Schautanz Solo“ ist eine Herausforderung für jeden guten Tänzer. Klassisch oder modern, witzig, gefühlvoll oder tragisch, die Darbietungen sind so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten der Darsteller.

Schautanz Duo

Die Disziplin „Schautanz Duo“ legt den Tänzerinnen und Tänzern keine besonderen Regeln auf und lässt somit Freiraum für eine eigene Ideen und künstleriche Gestaltung. Daraus ergibt sich eine breite Palette immer wieder neuer Ideen.

Unsere Formationen

Schülerklasse

Dancing Sweethearts – Modern

b7ed3752-b989-49f9-9bc0-5bd938519f76

Shining Sweethearts – Modern

2bac684d-a366-4c19-b978-ddcbe5b06023

Schüler Charakter

IMG-20230129-WA0006

Jugendklasse

Formation Phoenix – Modern

75bc5857-7fb9-4e1f-a283-8644fb25a60b

Formation Phoenix – Freestyle

IMG-20220308-WA0027

Hauptklasse

Arabesque – Modern

Arabesque

Arabesque – Freestyle

Arabesque

Weitere Gruppen

Trainees

trainees

Purzel

image4

Fit & Fun

Fit&Fun

Neuigkeiten rund um den TSC Ysenburg

Ob auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene – unsere Teams überzeugen regelmäßig mit starken Leistungen. Seit vielen Jahren zählen wir zu den erfolgreichsten Vereinen in Hessen, deutschlandweit und darüber hinaus.

Trainingszeiten

Trainingsraum 1

Trainingsraum 2

Veranstaltungen und Auftritte

Unser Team

Menschen mit Herz & Erfahrung

Hinter jeder starken Tanzgruppe steht ein engagiertes Team. Bei uns arbeiten erfahrene Trainer:innen mit pädagogischem Gespür und tänzerischem Know-how. Unser Vorstand sorgt für die Organisation im Hintergrund – unterstützt von motivierten Betreuer:innen und Eltern. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich junge Talente entfalten können.

Trainer

Der Vorstand

Galerie & Medien

Kontakt

Adresse

TanzSportClub Ysenburg e.V.
Anny-Schlemm-Str. 4
63263 Neu-Isenburg

vorstand@tsc-ysenburg.de

Trainingsraum 1

Brüder-Grimm-Schule
„Gymnastikraum“
Hugenottenallee 82
63263 Neu-Isenburg

Trainingsraum 2

Schule im Buchenbusch
Sporthalle Eschenweg 6
63263 Neu-Isenburg